ÖWG Wohnbau schafft seit 75 Jahren attraktiven und leistbaren Wohnraum – auch in Stainz wurde dieses Engagement nun sichtbar fortgesetzt. Zwölf neue geförderte Mietwohnungen wurden nun in Stainz fertiggestellt. Am 6. Mai 2025 fand die feierliche Übergabe dieser unter Anwesenheit von Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Bürgermeister Karl Bohnsting und ÖWG Wohnbau-Vertrer:innen statt.
In Stainz wurden zwei dreigeschossige Gebäude in Holzriegelbauweise durch ÖWG Wohnbau mit insgesamt zwölf Wohnungen realisiert. Begonnen wurde mit deren Bau im November 2023, in nur 18 Monaten wurden sie nun fertiggestellt. Die neuen Häuser liegen in der Kollmanngasse 56 und 56 a und befinden sich somit im Grünen und dennoch in Zentrumsnähe. So befinden sich Kindergarten, Schule, Restaurants, Supermärkte, Arzt und Apotheke nur wenige Minuten entfernt. In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Ausflugsziele, wie das Schilcherland, sowie verschiedene Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung.
Ästhetisch ansprechende und nachhaltige Gebäude
Das von eep architekten geplante Holzbauprojekt besteht aus zwei Gebäuden mit Walmdächern. Die Gebäude sind so konzipiert, dass sie sowohl ästhetisch ansprechend als auch nachhaltig sind. Für die Fassaden wurden horizontale, flächige Holzverkleidungen sowie Holzlamellen für Balkone und Vorbauten gewählt. Ein besonderes Augenmerk wurde auf den Einsatz von Holz als nachhaltigem Baustoff gelegt. Der Holzbau trägt nicht nur zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks bei, sondern schafft auch ein angenehmes Raumklima und eine hohe Wohnqualität.
Die gesamte Anlage umfasst zwölf landesgeförderte Mietwohnungen mit einer Gesamtnutzfläche von rund 1.002 Quadratmetern. Sechs der Einheiten verfügen über drei Zimmer mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von rund 77 Quadratmetern, sechs weitere bieten vier Zimmer mit etwa 89 Quadratmetern Wohnfläche. Jede der Wohnungen verfügt über einen großzügigen Freibereich. Die Balkone oder Terrassen sowie zugeordnete Gartenflächen sorgen nicht nur für ausreichend Platz im Freien, sondern auch im Inneren für ein perfektes Wohnklima. Ebenso sind alle zwölf Wohnungen mit einer Küche inklusive der Elektrogeräte ausgestattet. Den Bewohner:innen steht zudem ein Kellerabteil zur Verfügung, das zusätzlichen Stauraum bietet. Je Wohnung ist ein überdachter Pkw-Abstellplatz inkludiert.
„Als Land Steiermark setzen wir uns für leistbaren, nachhaltigen und hochwertigen Wohnraum in allen Gemeinden und Regionen ein! Mit diesem großartigen Vorzeigeprojekt in Stainz sind zwölf neue geförderte Holzbau-Wohnungen entstanden, die genau diese Ansprüche erfüllen. Ich danke der ÖWG Wohnbau, die dieses Projekt rasch, kostengünstig und vor allem in einer nachhaltigen und wunderschönen Holzbauweise umgesetzt hat und wünsche allen Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude mit ihrem neuen Wohn(t)raum!“, so Landesrätin Simone Schmiedtbauer anlässlich der Wohnungsübergabe.
„Ich freue mich sehr, die neuen Bewohnerinnen und Bewohner in Stainz herzlich willkommen zu heißen. Ein großes Dankeschön an alle, die sich für Stainz als Wohnort entschieden haben. Viel Freude und ein gutes Miteinander in euren neuen Wohnungen“, so der Stainzer Bürgermeister Karl Bohnsting, der ebenfalls bei der Wohnungsübergabe anwesend war.
„Mit dem neuen Wohnprojekt in Stainz verbinden wir modernes Wohnen mit nachhaltiger Bauweise und schaffen so einen attraktiven Lebensraum. Wir freuen uns über die Fertigstellung und über unseren Beitrag zur Schaffung von leistbarem Wohnraum in der Region“, so Hans Schaffer, Vorstandsdirektor von ÖWG Wohnbau.
Mit diesem Projekt setzt ÖWG Wohnbau seine Bautätigkeit in Stainz fort. Seit 1968 hat ÖWG Wohnbau in Stainz insgesamt 391 Wohneinheiten und zwölf Reihenhäuser errichtet.
Diese neuen Wohnungen werden wie gewohnt provisionsfrei mit unbefristeten Mietverträgen sein und sich am Kostendeckungsprinzip orientieren, was bedeutet, dass alle Einnahmen zur Deckung verwendet werden, ohne Gewinnabsichten.
Aktuell sind noch eine Vier-Zimmer-Wohnung in der Kollmanngasse 56 und eine Vier-Zimmer-Wohnung in der Kollmanngasse 56a frei: https://oewg.at/projekte/stainz-bau-34
Fototexte: Feierliche Wohnungsübergabe in Stainz.
Fotocredit: © ÖWG Wohnbau
Fototexte: Fertiggestellte Gebäude in Stainz.
Fotocredit: © Chris Radl
Über ÖWG Wohnbau
ÖWG Wohnbau wurde 1950 gegründet und ist der größte gemeinnützige Wohnbauträger in der Steiermark. ÖWG Wohnbau errichtet sowohl geförderte als auch freifinanzierte Wohnungen in den Rechtsformen Eigentum, Miete und Miete mit Kaufoption. In über 180 steirischen Gemeinden baute der Wohnbauträger darüber hinaus Kindergärten, Schulen, Studentenheime, Universitätsinstitute und Seniorenwohnhäuser und revitalisierte historisch wertvolle Bausubstanz. Heute verwaltet ÖWG Wohnbau mehr als 33.000 Wohnungen für individuelle Wohnbedürfnisse in unterschiedlichen Lagen. Mit über 40.000 Verwaltungseinheiten im Wohn- und Geschäftsbereich ist ÖWG Wohnbau die größte gemeinnützige Hausverwaltung der Steiermark und eine der größten Österreichs. Am Sitz in Graz sind über 200 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Dieses Jahr feiert ÖWG Wohnbau das 75-jährige Bestehen. Mehr unter oewg.at
Pressekontakt ÖWG Wohnbau
Dr. Alexandra Vasak, Reiter PR
Praterstraße 1 | weXelerate Space 12 | 1020 Wien
T: +43 699 120 895 59
alexandra.vasak@reiterpr.com